Online-Voranmeldung
Der Online-Voranmeldeservice macht die Planung eines Turniers einfacher, da besser abgeschätzt werden kann, wie viele Teams mindestens mitspielen werden. Auch läuft dadurch der eigentliche Einschreibungsprozess schneller ab. Dem Veranstalter steht es z.B. auch frei, ausschließlich online angemeldete Teams zu akzeptieren.
Die Online-Voranmeldung sendet eine Anmeldebestätigung an die gemeldeten Spieler per E-Mail. Diese Mail enthält auch Informationen für eine evtuelle Abmeldung. Der Ausrichter erhält zum Ende des Online-Voranmeldeprozesses eine Meldeliste mit allen Teams. Den Link zur Online-Voranmeldung kann der Ausrichter in seine eigene Web-Seite aufnehmen.
Die Online-Voranmeldung kann weiter verwendet werden, auch wenn das beauftragte Turnierkontingent bereits ausgeschöpft wurde. Damit ist es möglich, die Voranmeldung für Turniere zu nutzen, die ohne Softwareunterstützung gespielt werden sollen (z. B. weil keine Netzverbindung am Spielort vorhanden ist).
Online-Ergebnismeldungen
Im Laufe des Turniers werden die einzelnen Spielergebnisse ab die Turnierleitung gemeldet. Dieser Meldeprozess kann beschleunigt werden, wenn die Spielenden ihr Ergebnis jeweils per Online-Service melden. Für diese Zwecke wird ein für jedes Turnier spezifischer URL erstellt, den die Spielenden dann zur Ergebnismeldung am Smartphone/Tablett direkt oder per QR-Code aufrufen können.
Dieser Funktion bietet nicht nur bei langen Wegen einen Zeit- und Komfortgewinn, sondern zusätzlich auch eine besser Information der Spielenden.
Dieser Service wird während der Saison 2025 freigeschaltet.
Online-Livedarstellung
Der aktuelle Stand mit des Turniers kann in mehreren ggf. rollierenden Sichten die aktuelle Runde auch je Subturnier in einer sich automatisch aktualisierenden Darstellung anzeigen. Diese Darstellung ist ideal als Infopanel auf Leinwand oder Bildschirm.
Dieser Service ist für die Saison 2026 geplant.